Umbau 2023 - Im Brettspiel 53 - Unbau uns Sanierung nach 50 Jahren

Im Brettspiel 53 - Sanierung und Umbau nach 50 Jahren
Title
Direkt zum Seiteninhalt

Umbau 2023

Der erste Schritt
Am Anfang stand die Entrümpelung
Alles muss raus
Danach kam die Entkernung. Zuerst sind Decken und Zimmertüren dran.
Jetzt kommt der Asphaltestrich raus
Um eine Fussbodenheizung einbauen zu können, musste - entgegen erster Planungen - der Asphaltestrich im ganzen Haus entfernt werden.
Die Entsorgung gestaltete sich dabei als problematisch. Eine dafür notwendige Untersuchung auf Giftstoffe dauerte mehrere Wochen wegen Überlastung der zuständigen Labore. Letztendlich allerdings ohne Befund.
Der Tiefbau beginnt
Für die nächsten Schritte wird zunächst der Garten "maschinentauglich" gemacht, anschließend Ost- und Straßenseite bis zu Fundament aufgegraben um den keller zu isolieren.
Der undichte Balkon muss weg
Zunächnächst wurden Kernbohrungen vorgenommen, um die Betonteile an den Kran hängen zu können.
Dann kam die Betonsäge zum Einsatz, die den Balkon in "handliche" Stücke zerteilte, die dann vom Kran heruntergeholt wurden.
Das Ganze ging erstaunlich schnell. In einem Nachmittag war alles erledigt.
Es geht voran
Anfang Juni 2023 ist die Kellerisolierung gemacht, der Balkon ist weg, Abwasser und Dränage sind verlegt.
Neues Dach und Installationen
Die Dachgauben für den Ausbau des Dachgeschosses, die Isolierung des Daches sind im Juli ebenso dazu gekommen wie erste Sanitär- und Elektroinstallationen und Trockenbauwände.
Dach gedeckt, Vorbereitung der Sanitäreinbauten und Heizungsinstallationen
Mitte August ist das Dach endlich eingedeckt, die Dachflächenfenster sind eingebaut und weitere Trockenbau-Vorbereitungen sind gemacht. Wegen der Handwerkerferien geht es in diesem Monat etwas langsamer voran. Aber in den Sanitärräumen kann man schon sehen, was wo hin kommen soll.
Solarpanals montiert,Fenster drin, Trockenbau geht weiter
Im September sind die Solarpanals montiert und verkabelt. Mit der Außenisolierung geht es voran. Die meisten neuen Fenster sind eingebaut. Ein Großteil der Trockenbauwände sind fertig, teilweise sind die Wände schon verputzt. Die Sanitärinstallationen sind weitgehend vorbereitet.
Vor allem innen tut sich was
Im Oktober ist der Innenausbau voran gekommen und auch bei Heizung und Elektroinstallation sieht man Fortschritte.
Es geht langsam aber sich dem Ende zu
Innen wurde die Fußbodenheizung verlegt, der Aspalt gegossen und da Verlegen der Fliesen vorbereitet.
Die fehlenden Rollladen und Jalouisien wurde eingebaut und auch im Trockenbau ist schon Vieles fertig.
Die Fassade ist komplett gedämmt und die Vorbereitunden fürs Verputzen sind abgeschlossen.
Copyrght 2023-2024 Jürgen Seefeld
Zurück zum Seiteninhalt